LEBENSLAUF
Drei
wichtige Stationen in meinem Werdegang (beruflich/politisch):
- Gemeindeassessorin
- Landtagspräsidentin
- Landesrätin
Freizeitgestaltung/Interessen:
Lesen, Wandern mit Struppi, Eis essen, mit den Kindern
schwimmen
Lieblingsbuch:
eine ganze Bibliothek
Lieblingsmusik:
Beethovens Pastorale, Rock- und Popmusik
Lieblingsfilm:
„Tagesschau“ – wenn ich überhaupt zu Hause bin
Wie
würde ich mich einem Blinden beschreiben: lebt auf großem
Fuß - hochgewachsen, herzlich, spontan,
engagiert, lacht viel
Mein
tollstes Erlebnis: der erste Kuss von Erich
Mein
größter Wunsch: ein Zauberstab
Schulreform:
Welche Vorteile bringt sie uns?
Die Moratti - Schulreform eröffnet einige Perspektiven, die
wir nutzen können. Eltern können ihre Kinder schon mit
fünfeinhalb Jahren Grundschule und in Zukunft mit
zweieinhalb Jahren in den Kindergarten einschreiben. bereits
in
Südtirol, erhält das Sprachenlernen einen vorrangigen
Stellenwert. Durch das Bildungsrecht bis zum 18.
Lebensjahr eröffnen neue Chancen für die Jugend. Die
kommenden Jahrgänge werden entweder die Oberschule
oder eine erste berufliche Ausbildung abschließen. Sie können
künftig ihre Ausbildung leichter neu ausrichten,
indem sie zwischen den einzelnen Bildungswegen (Gymnasium,
Berufsfachschule, Lehre) wechseln. Die
Möglichkeiten fördern zweifellos die Lernmotivation der
jungen Menschen.
|