Die Plattform www.landtagswahlen.bz.it wurde im Jahr 2008 erstmals online gestellt. Weitere Inhalte wurden anlässlich der Landtagswahlen 2013 hinzugefügt.
Hier finden Sie nach wie vor Links zu Politikern,
Landtagskandidaten- und Innen, Parteien und Parteiobfrauen- und Männern,
sowie diverse Meldungen
zum Thema Wahlen aus den Jahren 2008 -2013.
Derzeit ist noch unklar ob der Inhaber diese Wahlplattform aktualisiert bzw. Inhalte online stellt, die sich mit den Landtagswahlen in Südtirol im Herbst 2018 beschäftigt.
Eventuell kann sich der Inhaber auch vorstellen diese Domain, inklusive Inhalt, gegen eine entsprechende Spende an eine gemeinnützige Organisation seiner Wahl zur Verfügung zu stellen.
Anzeige

Aktuelle Links + Infos zum Thema Landtagswahlen am 21. Oktober 2018 in Südtirol (Provinz Bozen): weiter unten:
Ergebnis der Landtagswahl am 21. Oktober 2018 in Südtirol (provisorisch)
Alle Daten detailiert finden sie als downloadbares PDF HIER
Sie
finden hier weiterführende Links zu Organisationen und
Menschen denen Politik und das Leben der Bürger am Herzen liegen.
Der Schwerpunkt
dieser Seiten lag bei der Südtiroler Landtagswahl in den Jahren 2008 und 2013.
Hier wurden die Parteien und Kandidaten gelistet, die Ergebnisse veröffentlicht
und einiges mehr.
Ziel dieser Seiten war in erster Linie jenes, den Wählerinnen und Wählern
einen Überblick über die Landtagskandidaten zum Südtiroler Landtag zu
verschaffen. Zu diesem Zweck wurden Listen, Tabellen und Fragebögen
erstellt, die von der wahl-2008-Redaktion oder von interessierten Lesern
gestellt wurden. Diese Fragen
wurden den "zukünftigen" Landtagsabgeordneten der Provinz Bozen
(ein Spitzenkandidat pro Partei) -
mit der Bitte um Beantwortung zugestellt. Die Ergebnisse sind unter der
Rubrik "Die
Antworten" tabellenförmig,
übersichtlich und auch als schriftliche Auswertung zu finden.
Wir haben
versucht somit einen neuen Einblick in die Ansichten und Aktivitäten jener Parteien und
Menschen zu vermitteln, die
dieses Land verändern wollen oder eben alles beim Alten belassen möchten.
Außerdem können die Fragebögen auch jetzt nach den Landtagswahlen 2008 noch
ihren Sinn haben. Gewählte Politiker sollten sich bekanntlich an ihre
Versprechen und Äußerungen "vor den Wahlen" halten. Die
Ergebnisse der Umfragen unter den Politikern bleiben, soweit möglich die
ganze nächste Legislaturperiode lang online ... damit man die gewählten
Volksvertreter auch Jahre später noch "beim Wort nehmen kann".
Verschiedene
andere Organisationen und Medien haben die Parteien und Kandidaten
ebenfalls mit Umfragen "belästigt" (es sollen sehr viele
gewesen sein,
hört man). Den Weg zu einigen dieser Umfragen finden Sie auf unserer LINK-Seite,
wo wir weitere Hinweise auf Seiten zu den Landtagswahlen platziert
haben.
Auch die Wochenzeitung
FF hatte eine Aktion gestartet. Freundlicherweise hat uns die FF erlaubt auch diese
Umfragen zu verwenden und diese sortiert online zu stellen. Ein herzliches
"Donkschian" dafür. Die Ergebnisse dieser FF Umfragen finden
Sie in der eigens eingerichteten Sparte unter: www.landtagswahlen.bz.it/FF-Umfrage.htm
Außerdem finden
sie auf unseren Seiten auch ein Forum.
Alle Bürger und
Bürgerinnen konnten sich selbst daran beteiligen oder bereits
geschriebene Einträge kommentieren ... und so direkt an
der Meinungsbildung teilhaben. In diesem Sinne können diese Seiten dazu beitragen, die Meinungsvielfalt in
Südtirol zu stärken und dem politischem Reifeprozess etwas auf die
Sprünge zu helfen. Die Redaktion behält sich vor Beiträge auch wieder
zu entfernen und zwar ohne Grund und Stellungnahme. Das Forum wird
derzeit nicht mehr verwaltet.
Diese Seiten sind
vorrangig nicht kommerziell ausgerichtet und werden auch nur soweit
aktualisiert wie es die Zeit und Lust des Machers zulassen.
Klemens Riegler
|