|
wahl2008.it - das Portal zur Landtagswahl 2008 in der Provinz Bozen |
![]() |
Anzeigen
|
|||||
|
||||||||
www.landtagswahlen.bz.it präsentiert die Ergebnisse einer eigenen Umfrage.Auf dieser Seite finden Sie die schriftliche Auswertung unserer Umfrage an die Kandidaten ... oder wählen Sie.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Poliktiker verzichten; Es war nicht anders zu erwarten: 9 von 9 Kandidaten sind bereit zu Gunsten der ärmeren Sichten des Landes ihr Gehalt zu Kürzen. Ausbau Bozner Flughafen; Auf die Frage ob die Kandidaten für den Ausbau des Bozner Flughafens (Startbahn, Hangar usw.) seien, antworteten alle neun Befragten mit NEIN. Das gibt den Ausbau-Gegnern sicherlich Hoffnung. Fiseurkosten;
Das war ein dumme Frage, denn geantwortet haben nur Herren. Alle geben
jedenfalls weniger als 100 Euro pro Monat für Haare-, und
Sonstwas-Scheiden aus. Freiheitliche über 14%; Das nenn ich einmal fair, nicht einmal Pius Leitner hat dort JA angekreuzt. Er hat diese Frage nicht ausgefüllt. Roland Atz (Lega Nord) hat mit "Keine Angabe" gestimmt und der Rest traut es den Freiheitlichen nicht zu, dass diese die 14%-Marke schaffen. Landeshauptmann in Pension; Auf die Frage, ob sich unser Landeshauptmann eigentlich zur Ruhe setzen sollen, anstatt sich noch einmal den Wähler/innen zu stellen antworteten natürlich die meisten Konkurrenten mit JA. Der Parteiobmann der SVP steht natürlich zum LH. Diese Frage nicht beantwortet haben Christoph Senoner (BürgerlisteCiviche) und Alex Bertinazzo (La Sinistra). Lieber Bier oder Wein; Hier liegt es klar auf der Hand: Der Wein liegt mit 6 zu 1 Punkten vorne. Nur im Ahrntal (Hans Rieder - Bürgerbewegung) trinkt man lieber Bier. "Keine Angabe" gab es vom Elmar Pichler Rolle (SVP) und Cristian Kollmann (Süd-Tiroler Freiheit). Vielleicht hat hier aber die Angst vor der Thematik Alkohol mitgespielt, aber das eine oder andere muss man ja "lieber" haben, auch wenn nur ein Mal im Jahr. Knödel oder Spaghetti; Trotz dass fast nur "deutschsprachige" Kandidaten sich an unserer Umfrage beteiligt haben, liegen die Spaghetti um einen Punkt vorne. (5 zu 4 für die Nudl´) EPR - LH; Auch hier war zu erwarten was kommt. Einzig Christoph Senoner (BürgerlisteCiviche) meint, dass Elmar Pichler Rolle die Fähigkeiten hätte das Amt des Landeshauptmanns auszuüben. Andreas Pöder (Union) sagt zwar NEIN, aber nennt keine Alternative. Pius Leitner (Die Freiheitlichen) nennt LR Berger, Roland Atz würde Siegfried Brugger gut sehen. Riccardo Dello Sbarba (Die Grünen) meint, dass Christina Kury die Richtige wäre und Cristian Kollmann (Süd-Tiroler Freiheit) schreibt einfach "niemand" - Mein Kommentar: Anarchie ha ha Zuviel Arbeiten; Christoph Senoner (BürgerlisteCiviche) und Riccardo Dello Sbarba (Die Grünen) sagen als einzige dass sie "Zu viel arbeiten würden". Elmar Pichler Rolle (SVP) und Alex Bertinazzo (La Sinistra) einhalten sich. ... wobei ich glaube, dass der Elmar derzeit gar einige Stunden mehr hinunter rattert als die beiden Bündnis-Partner, wobei zumindest Christoph immerhin neben seinem Beruf noch den Wahlkampf bestreiten muss. Eingeladen werden von Donato Seppi; Würden sie von Unitalia-Boss Donati Seppi zum Abendessen eingeladen würden fünf das Angebot ablehnen. Pius Leitner, Christoph Senoner und Cristian Kollmann würden zu diesem "Taller Pasta" - oder was auch immer - durchaus nicht Nein sagen. Nicht entscheidungsfreudig ist auch dieses Mal Alex Bertinazzo. 50 Prozent für die SVP; Prognosen der Konkurrenz sind natürlich sinnlos, aber immerhin traut Alex Bertinazzo (La Sinistra) der SVP zu die 50% zu Halten. Natürlich ist auch Elmar Pichler Rolle davon überzeugt. Christoph Senoner und Roland Atz wollten sich nicht festlegen. (2 JA, 5 NEIN, 2 keine Angabe) Zusammenschluss Grüne & Bürgerlisten; Hier gab es interessanterweise das exakt identische Ergebnis wie bei der 50%-Frage der SVP. Dass sich der Zusammenschluss auszahlt sagen nur Riccardo Dello Sbarbo und Christoph Senoner. Enthalten tun sich Hans Rieder und Roland Atz. Armani oder Trenker-Mode: Knapp aber doch liegt Armani vorne, was die Geschmäcker in Sachen Mode angeht. Es steht 4 zu 3 für Armani. Cristian Kollmann sagt "weder noch", wie übrigens auch bei Bier oder Wein. Elmar Pichler Rolle enthält sich. Kastelruther Spatzen oder Supertramp; Hier steht es 4 zu 2 für Supertramp. Nur Roland Atz und Cristian Kollmann halten Norbert & Co. die Treue. Und Sie sollen es wissen, zu Supertramp stehen: Hans Rieder, Christoph Senoner, Riccardo Dello Sbarba und Andreas Pöder. Den Roger Hodgson wird´s freuen. Er wird am 21. Oktober in Steinegg alle seine Supertramp-Hits live präsentieren. Boxen gegen
Durni;
Vier Mann würden sich in einem Boxring (mit Ausrüstung) auf den
Landeshauptmann stürzen. Diese "echten Männer" sollten genannt
sein: Hans Rieder, Pius Leitner, Roland Atz - das wärs - und
Andreas Pöder. Nicht trauen würde sich der Rest außer Alex Bertinazzo
der Antwort auf diese Frage offen lässt. * Fragebögen wurden am 15.9.08 zugestellt - Verwertet werden die Fragebögen die bis 1.10.08 eingetroffen sind. Innerhalb dieses Zeitraums haben folgende Parteien NICHT geantwortet und werden auch nicht mehr berücksichtigt: PDL (AN + Forza Italia), UDC, Communisti Italiani, Ladins Dolomites (Ladins + Jent Ladina), Italia dei valori, Unitalia und Partito Democratico. In die Wertung einbezogen wurden demnach: Pius Leitner - Die Freiheitlichen, Roland Atz - Lega Nord, Christoph Senoner - BürgerlisteCiviche, Riccardo Dello Sbarba - Die Grünen, Cristian Kollmann - Süd-Tiroler Freiheit, Andreas Pöder - Union für Südtirol, Hans Rieder - Bürgerbewegung, Elmar Pichler Rolle - SVP, Alex Bertinazzo - Linke für Südtirol)
|
Home
| Über
wahl2008.it | Links
| Impressum | Datenschutz
| Kontakt
wahl2008.it ist eine Idee von Klemens Riegler
Copyright © 2007 - 2008 music & cultur club